Manuelle Medizin und Chirotherapie in unserem MVZ
Manuelle Medizin und Chirotherapie in unserem MVZ
Akute und chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen sind ein häufiger Grund für Patientinnen und Patienten unsere hausärztliche Sprechstunde aufzusuchen. Nicht immer gelingt es uns mittels gängiger schmerztherapeutischer Konzepte einen nachhaltig lindernden Therapieeffekt zu erreichen. In solchen Fällen stehen uns Techniken aus den Bereichen der sogenannten „Manuellen Medizin“ und „Chirotherapie“ als Behandlungsoption zur Verfügung. Beschwerden oder „Blockaden“ im Bereich des Bewegungsapparates können, nach Ausschluss von Kontraindikationen, mittels dieser Art der Untersuchungs- und Behandlungstechniken gelindert oder sogar behoben werden.
Bei welchen Beschwerden kommt eine chirotherapeutische Behandlung in Frage?
Prinzipiell können alle Arten von akuten und chronischen Beschwerden von Gelenken sowie muskuläre Verspannungen und auch Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens mittels Manueller Medizin und Chirotherapie behandelt werden. Auch bei Kopfschmerzen kann die Behandlungsform Linderung verschaffen. Die Voraussetzung für eine Behandlung ist, dass durch eine ärztliche Untersuchung anderweitige, akute oder bedrohliche Ursachen für die Symptomatik ausgeschlossen worden sind.
Was und wie wird untersucht?
Der Einstieg einer Behandlung ist eine Befunderhebung der Beschwerderegion sowie eine Untersuchung der individuellen Gegebenheiten von Wirbelsäule, Schädel, Schulter-, Beckengürtel und Extremitäten. Auf diese Weise können die individuellen Bewegungseinschränkungen erfasst werden. Auch unbewusste Wechselbeziehungen zwischen Bewegungssystem und anderen Funktionssystemen des Körpers werden dadurch erschlossen. Dazu gehören beispielsweise Zusammenhänge zwischen dem unbewussten Nervensystem („Stress- und Entspannungsnervensystem“) und körperlichen Dysbalancen in Gelenken und/oder Muskulatur. Therapeutisch geht es dann um die Mobilisation, Manipulation und Beübung der entsprechenden Körperregionen, inklusive einer Anleitung zur eigenständigen Übungsbehandlung, damit langfristig ein Therapieerfolg erzielt und erhalten werden kann.
Auch in unserem MVZ bieten wir hierfür Termine an. Die dafür notwendige ärztliche Weiterbildung und Zusatzbezeichnung besitzen Michael Herrmann (Standort Innenstadt) und Ulla Martens (Standort Sündersbühl).
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass eine chirotherapeutische Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen wird! Im Behandlungsfall bekommen Sie von uns vorab eine Information über die anfallenden Kosten und dann eine Rechnung nach den Richtlinien der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Für Auskünfte, Fragen oder Terminvereinbarungen in diesem Zusammenhang stehen wir Ihnen in unserer Sprechstunde jederzeit zur Verfügung.
Ihr Team vom MVZ Renard & Kollegen
TELEFON | 0911 9626300
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 3766437
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 37669366
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 2176000
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 2170890
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 09131 63355
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 09122 74875
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 5460059
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 9626300
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!