Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit aktuell 10 Standorten in der Metropolregion Nürnberg.
Unsere Fachbereiche umfassen den hausärztlichen, internistischen, diabetologischen, gastroenterologischen und kardiologischen Bereich. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Betriebsmedizin, Sportmedizin und Reisemedizin.
Mit einem kompetenten Team an Ärzten, medizinischen Fachangestellten und Verwaltungsmitarbeitern, in Kombination mit unseren umfangreichen Fachbereichen, bieten wir Ihnen eine auf die Bedürfnisse des Patienten gerichtete Versorgung, basierend auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand und unterstützt durch modernste medizinische Technik.
Überzeugen Sie sich selbst – wir sind für Sie da!
Ihr Team vom MVZ Dr. Renard & Kollegen
Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten in der MVZ Familie willkommen zu heißen! Am 1. September wurden sie von Christin Naumann (Ausbildungsbeauftragte) und Jasmine Bayer (Überörtliche Standortleitung) in Empfang genommen. Sie starten ihre Ausbildung in unseren hausärtzlichen Praxen in Schwabach, Sündersbühl und Katzwang.
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg in Eurem neuen Lebensabschnitt!
Unsere Auszubildende, Chiara Battiato, hat ihre Ausbildung erfolgreich gemeistert und ist nun frischgebackene Medizinische Fachangestellte.
Wir sind sehr stolz auf Dich und freuen uns sehr, Dich weiterhin in unserer MVZ Familie zu wissen!
Gesunde Personen zwischen 17 und 45 Jahren können sich bei allen Partnern ein Lebensretterset abholen und sich als Stammzellspender aufnehmen lassen.
In unseren hausärztlichen Praxen in Nürnberg-Katzwang, -Herpersdorf, -Eibach und der Nürnberger Innenstadt können Interessierte sich ab sofort als Stammzellenspender aufnehmen lassen.
An allen unseren hausärztlichen Standorten stehen Lebensrettersets der Stiftung AKB bereit. Jeder, der sich als Stammzellspender registrieren lassen möchte, nimmt sich ein Set mit oder führt die Registrierung vor Ort durch. Nur eine online-Registrierung auf www.akb.de mit der Nummer des Sets ist erforderlich. Dann einfach mit dem beiliegenden Blutröhrchen vom Hausarzt Blut abnehmen lassen oder mit den Wattetupfern einen Wangenabstrich durchführen. Der Rückversand der Probe erfolgt portofrei in der Box des Lebensrettersets. Aus der Probe werden die Gewebemerkmale des Spenders analysiert. Die Daten werden anonym im weltweiten Spendernetz gespeichert. So einfach ist es, Lebensretter zu werden!
Einmal registriert, verbleibt jeder Registrierte bis zum vollendeten 60. Lebensjahr in der weltweiten Datei gespeichert.
Eine weitere Typisierung bei einer anderen Spenderdatei ist nicht notwendig.
Jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren ist aufgerufen, sich typisieren zu lassen.
Stammzellen retten Leben! Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzung des Robert Koch-Instituts Berlin rund 12.500 Menschen neu an Leukämie. Zwar haben sich bereits mehr als 34,5 Millionen Menschen in ein weltweit vernetztes Spenderregister aufnehmen lassen, jedoch gibt es für jeden fünften Patienten noch immer keinen passenden Spender.
Für Gesunde sind nur wenige Tropfen Blut oder ein Wangenabstrich und ein paar Minuten Zeit notwendig, um sich typisieren zu lassen. Für Leukämiepatienten bringt jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden.
Fachärztin für Allgemeinmedizin
und Standortleiterin unserer Innenstadt-Praxis,
wurde zum wiederholten Male bei jameda zu den Top-10-Ärzten in Nürnberg bestimmt. Durch die vielen positiven Bewertungen und Weiterempfehlungen der durchweg zufriedenen Patienten, zählt Dr. Wolf, im hausärztlichen Bereich, zu den besten Ärzten Nürnbergs.
Wir sind sehr stolz darauf, sie in unserem Ärzteteam zu wissen
und sagen auch Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten,
herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!